-- Anzeige --

Nissan Interstar-e 40 kWh: Für die Stadt gemacht

11.04.2025 01:10 Uhr | Lesezeit: 2 min
Nissan senkt die finanzielle Einstiegshürde für den Interstar-e mit einer neuen 40-kWh-Version, bei der man reichweitentechnisch deutliche Abstriche machen muss.
© Foto: Nissan

Mit halbierter Batterie, reduziertem Preis und städtischem Fokus erweitert Nissan sein Interstar-Angebot um eine zweite Elektroantriebsversion.

-- Anzeige --

Nissan bietet seinen Lieferwagen Interstar in einer zweiten Elektroversion mit kleiner Batterie an. Bislang war der mit dem Renault Master baugleiche Transporter mit verschiedenen Dieselmotoren sowie einer batterieelektrischen Version mit 87 kWh für bis zu 460 Kilometer Reichweite zu haben. Jetzt gibt es alternativ den Interstar-e mit 40 kWh für 175 Kilometer Reichweite. Die neue Einstiegsversion kostet mit der kürzeren Karosserie 47.380 Euro (56.382 Euro brutto) und damit 6.000 Euro weniger als die 87-kWh-Variante.

Mehr zum Thema

Durch das deutlich kleinere Reichweitenfenster dürfte sich das Einsatzgebiet der neuen Antriebsvariante auf den städtischen und vorstädtischen Bereich konzentrieren. Auch die Ladeleistung ist mit 11 kW für AC- und 50 kW für DC-Laden auf eine Nahverkehrsnutzung zugeschnitten, während die Version mit großer Batterie mit 22 bzw. 130 kW laden kann.


Nissan Interstar (2024)

Nissan Interstar (2024) Bildergalerie

Die mit 96 kW / 130 PS etwas schwächere Elektroversion kann mit den 5,70 bzw. 6,30 Meter langen Karosserievarianten L2H2 und L3H2 kombiniert werden. Die neue Antriebsvariante, die leer zwischen 2,2 und 2,3 Tonnen auf die Waage bringt, tritt in der Tonnageklasse von 3,5 Tonnen an. Optional werden Auflastungen auf 3,8 bzw. 4,0 Tonnen angeboten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Transporter

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Nissan

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.