-- Anzeige --

Fuhrparkmanagement Bodensee: Neuer Vorstand gewählt

10.04.2025 12:15 Uhr | Lesezeit: 2 min
Vorstand Arbeitskreis Fuhrparkmanagement Bodensee
Vorstand Arbeitskreis Fuhrparkmanagement Bodensee
© Foto: Arbeitskreis Fuhrparkmanagement Bodensee

Einstimmig wurden Benjamin Heidbrink und Jürgen Neumann zu den neuen Vorsitzenden des Vereins gewählt.

-- Anzeige --

Anfang April trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Fuhrparkmanagement Bodensee (AFB) und wählten einen neuen Vorstand. Einstimmig wurden Benjamin Heidbrink und Jürgen Neumann zu den neuen Vorsitzenden des Vereins gewählt.

Uwe Seitz, der bisherige Vorsitzende, tritt nach 15 Jahren altersbedingt in die zweite Reihe und unterstützt fortan als Geschäftsführer. Die Kasse wird weiterhin von Patricia Knorr geführt, Schriftführer und Organisator der Mitgliedertreffen bleibt Hans-Michael Riegel.

Thema war auch Risk-Management in Flotten

Beim AFB-Treffen in Tettnang gab es vorab interessante Informationen zum Thema Risk-Management in Flotten durch Vertreter der VHV und des Versicherungsmaklers Kammerbauer. Zum Abschluss folgten der gewohnte Austausch und das Networking.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Arbeitskreis Fuhrparkmanagement Bodensee e. V.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.