-- Anzeige --

Starcar: Flotte ab sofort auch über booking.com buchbar

11.04.2025 04:18 Uhr | Lesezeit: 2 min
Starcar
© Foto: Starcar

Ab sofort ermöglicht die Autovermietung die Buchung der Flotte nun auch über booking.com.

-- Anzeige --

Starcar expandiert weiter: Ab sofort ermöglicht die Autovermietung die Buchung der Flotte nun auch über das digitale Reiseunternehmen booking.com. Künftig umfasst das Angebot auch die knapp 100 Starcar-Standorte, wie beispielsweise die Flughafenstationen in Hamburg und Köln-Bonn.

Mehr zum Thema

Starcar Europa Service Group: Umbau der Konzernspitze

Als einer der weltweit größten Marktplätze der Reisebranche bietet das Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden sowohl für Geschäfts- als auch für Privatreisende Unterkünfte sowie Mietwagen an.

"2024 haben wir begonnen, nicht nur in Deutschland zu operieren, sondern auch über die Grenzen hinaus zu expandieren. Nach diversen Partnerschaften mit weltweit agierenden Mobilitätsanbietern ist die Zusammenarbeit mit einem globalen Player wie booking.com der nächste großartige Meilenstein für uns", freut sich Frank Langbein, Sales Director bei Starcar.


Neue Autotest von Autoflotte



-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Starcar

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.