-- Anzeige --

Opel: Kommunikationschef verlässt das Unternehmen

02.04.2025 09:35 Uhr | Lesezeit: 2 min
Harald-Hamprecht
Harald Hamprecht
© Foto: Opel

Harald Hamprecht verlässt nach 13 Jahren das Unternehmen. Sein Nachfolger steht auch schon fest.

-- Anzeige --

Bei Opel geht eine Ära zu Ende: Nach 13 Jahren geht Kommunikationschef Harald Hamprecht von Bord, teilte jetzt der Rüsselsheimer Autobauer mit. Wohin es Hamprecht zieht, ist nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Nachfolger wird Sascha Wolfinger, der bislang die Gesamtkommunikation von Stellantis in Deutschland verantwortete und mit der neuen Funktion seinen Aufgabenbereich erweitert. "Sascha Wolfinger leitet ab sofort die globale externe und interne Kommunikation der Marken Opel und Vauxhall und wird gleichzeitig Mitglied des Executive Committee der Opel Automobile GmbH"", heißt es bei Opel. Diese Schritte seien "Teil einer Neuorganisation des Bereichs Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland."


Opel Mokka Test (2025)

Opel Mokka (2025) Bildergalerie

Harald Hamprecht: Bemerkenswerte Opel-Karriere

Harald Hamprecht war seit dem 1. Januar 2019 Vice President Communications und Mitglied des Executive Committee der Opel Automobile GmbH. "Harald hat als Mitglied der Geschäftsleitung bleibende Spuren hinterlassen", sagte Deutschland-Chef Florian Huettl in einer Mitteilung. "Dank seiner strategischen Kompetenz hat das Kommunikationsteam die Marke global gestärkt und profiliert. Zahlreiche Auszeichnungen sind Zeugnis dafür, dass Opel nicht nur in der Publikums- und Fachpresse eine gewichtige Rolle spielt."

Hamprecht durchlief bei Opel einen bemerkenswerten Karriereweg vom Auszubildenden bis in die Geschäftsleitung: Der aus Flörsheim stammende Manager, dessen Vater Werner ebenfalls für das Unternehmen tätig war, machte bereits sein Schülerpraktikum bei dem Autobauer.

Mit 18 Jahren startete er dort seine Ausbildung zum Industriekaufmann. Im Anschluss studierte Hamprecht Betriebswirtschaftslehre an der Johannes-Gutenberg-Universität und blieb Opel als Werkstudent verbunden. Vor seinem (Wieder-)Einstieg bei Opel im Mai 2012 arbeitete er elf Jahre als Journalist – unter anderem als Chefredakteur der Fachzeitschrift "Automotive News Europe" sowie Chefreporter der Fachzeitschrift "Auto, Motor und Sport".


Opel Frontera Test (2025)

Opel Frontera Test (2025) Bildergalerie

Wolfinger seit 2003 bei Fiat-Gruppe

Sascha Wolfinger ist seit dem 1. Januar 2023 als Director PR & Communications bei Stellantis Germany tätig und gehört zugleich zum Leadership Team des Unternehmens. Bereits seit dem Zusammenschluss von Fiat Chrysler Automobiles und PSA zu Stellantis Anfang 2021 verantwortete er die Produktkommunikation der verschiedenen Stellantis-Marken auf dem deutschen Markt.

Sascha Wolfinger, Stellantis
Sascha Wolfinger
© Foto: Opel

Wolfinger ist seit 2003 bei der Fiat-Gruppe beschäftigt. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Director Communications & Institutional Relations bei Fiat Chrysler Automobiles Germany.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Opel

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.