-- Anzeige --

Cupra Dark Rebel: So soll das Showcar in Serie kommen

10.02.2025 14:11 Uhr | Lesezeit: 2 min
Cupra Dark Rebel
© Foto: Cupra

Statt puristischer Zweisitzer wird der Cupra Dark Rebeln in der Serienversion als 2+2-Sitzer mit starken Leistungswerten um die Kundschaft buhlen.

-- Anzeige --

Cupras spektakuläres Konzeptfahrzeug Dark Rebel, das die spanische Marke 2023 auf der IAA Mobility in München präsentierte, soll nun tatsächlich in Serie gehen. Wie spanische Medien berichten, soll VW das Projekt bereits zentral genehmigt haben. Demnach soll der sportliche Elektro-GT noch in diesem Jahrzehnt auf den Markt kommen – mit Technik von Porsche.


Cupra DarkRebel

Cupra Darkrebel Bildergalerie

Das Showcar wurde gemeinsam mit 270.000 Cupra-Fans über einen Online-Konfigurator entwickelt. Die radikale Formensprache, die beleuchteten Elemente und die fließende, farbwechselnde Karosserie machten das Konzept zu einem echten Hingucker. Nun soll es umgesetzt werden: Statt puristischer Zweisitzer in der Serienversion als 2+2-Sitzer mit Leistungen zwischen 221 kW (300 PS) und 368 kW (500 PS) sowie einer Reichweite von bis zu 600 Kilometern.


Laut spanischer Auto-Website Motor.es werde der Cupra Dark Rebel auf der Technik des kommenden elektrischen Porsche Boxster und Cayman basieren. Deren Entwicklungsarbeit sei jedoch noch nicht abgeschlossen, und die Spanier müssten abwarten, wie Porsche seine Elektro-Sportwagen positioniert. Erst danach soll Cupra grünes Licht für den eigenen Ableger bekommen. Erlkönige der Porsche-Modelle wurden bereits gesichtet, deren offizielle Präsentation wird für 2027 erwartet.


Cupra Terramar

Cupra Terramar fahrend auf Cityerkundung Bildergalerie

Cupra Dark Rebel dürfte kein Volumenbringer werden

Sollte der Dark Rebel tatsächlich kommen, wäre das für Cupra ein großer Image-Gewinn – auch wenn das Modell wohl kein Volumenbringer werden dürfte. Cupra-Chef Wayne Griffiths betonte noch im vergangenen Jahr, dass der Dark Rebel keine Priorität habe, das Interesse an einer Serienfertigung aber weiterhin groß sei

"Es ist ein Auto, das ich gerne machen würde, aber man muss die Mittel priorisieren." Nun scheint die Konzernstrategie dem sportlichen Cupra-Aushängeschild eine Chance zu geben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Konzeptfahrzeug

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Cupra

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.