Volkswagen hat kürzlich 14 Erdgas-Fahrzeuge an Schalke 04 übergeben. Damit erweitern zehn VW Busse für die Nachwuchsabteilung, drei Caddy EcoFuel sowie ein Touran EcoFuel die Flotte der Knappen. Möglich machte dies laut dem offiziellen Automobilpartner die Unterstützung des Energieversorgers ELE und des Schalke-Hauptsponsors Gazprom. Die Übergabe der weißen, mit königsblauen Schalke-Logo gebrandeten CNG-Flotte fand – wie es sich gehört – auf Schalke statt. Manager Andreas Müller und der Leiter der S04-Nachwuchsabteilung, Bodo Menze, nahmen die neuen Fahrzeuge in der Veltins-Arena persönlich in Empfang. "Uns freut es besonders, die wichtige Botschaft des umweltbewussten Handelns nun auch in unsere Jugendabteilungen tragen zu können. Ein Fahrzeugpark mit Erdgas-Antrieb ist darüber hinaus aber auch unter Kostenaspekten sinnvoll, denn die Fahrzeuge können günstiger betankt werden und schonen somit auch unser Fuhrparkbudget", so Schalke-Manager Andreas Müller. Die zehn erdgasbetriebenen Busse mobilisiert jeweils ein 115 PS starker 2,0-Liter-Benzin-Motor. Außerdem bieten sie Platz für neun Passagiere. Die drei Volkswagen Caddy und der Volkswagen Touran mussten nicht umgebaut werden, da VW diese als EcoFuel-Versionen bereits ab Werk mit Erdgas-Anlage liefert. Beide werden von einem Vierzylindermotor (109 PS) angetrieben und können sowohl mit Erdgas als auch mit Benzin gefahren werden. (sb)
Volkswagen: Auf Schalke fährt man mit Erdgas
