-- Anzeige --

Mobilitätssoftware: Neuer Investor bei Remoso

27.06.2024 15:37 Uhr | Lesezeit: 3 min
Mobilitätssoftware: Neuer Investor bei Remoso
Auto-Abo-Pionier Mathias R. Albert investiert in ein Mobilitätssoftware-Unternehmen.
© Foto: Vive La Car

Die Internetagentur ACA übernimmt den angeschlagenen Softwareanbieter mit 30 Mitarbeitenden. Der neue Eigentümer ist in der Automobilbranche bestens bekannt.

-- Anzeige --

Die Softwarefirma Remoso hat eine Zukunft. Die Webagentur ACA GmbH, eine mit Sitz in Krauchenwies und Reutlingen, hat das insolvente Unternehmen mit 30 Mitarbeitenden an den Standorten Ravensburg und Ettlingen mit Wirkung zum 1. April 2024 übernommen. Die Remoso GmbH bietet seit über 30 Jahren IT-Lösungen rund um die Mobilität an; nach Liquiditätsproblemen befand sich die Gesellschaft seit vergangenem November in einem Insolvenzverfahren

Inhaber und Geschäftsführer der Agentur ACA ist Mathias R. Albert. Der ehemalige Autohändler und Auto-Abo-Vorreiter (ViveLaCar) erklärte laut einer Mitteilung: "Die Verhandlungen verliefen sehr gut. Die bestehenden Automobil-Premiumkunden haben das neue Konzept von Beginn an unterstützt." 

Albert will die Marke Remoso zur Daten-Drehscheibe und zu einem weltweit führenden Softwareanbieter für integrierte Mobilitätslösungen ausbauen. "KI-Module, App-Anwendungen sowie skalierbare Cloud-Lösungen sollen eine bessere Customer Experience ermöglichen", sagte er. 

"Daten sind das neue Gold"

Insbesondere in den Bereichen Auto-Abo, Rent und Sharing sollen alle Prozessschritte digitalisiert werden und so eine sehr flexible Nutzung des Fahrzeugs in unterschiedlichen Erlösmodellen erlauben. Albert: "Im Zeitalter der Digitalisierung sind Daten das neue Gold. Und genau hier steckt viel Potenzial." 

Bislang bietet Remoso verschiedene Anwendungen für Carsharing, Fahrzeugvermietung, Auto-Abo und Equipmentvermietung. Zu den Kunden zählen große und kleine Branchenunternehmen wie Autohäuser, Hersteller und Autobanken. Bereits mit der Basis-Plattform werden unterschiedliche Bereiche bedient. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Fahrrad, eine Baumaschine oder ein Auto verliehen wird. Dank flexibler Konzeption können auch sehr individuelle Prozesse und Schnittstellen integriert werden. 

Albert ist seit mehr als 30 Jahren als selbstständiger Unternehmer tätig. Er war unter anderem Mitgründer der Auto-Domicil-Gruppe (Peugeot, Citroën und Ford). 2019 brachte er den Auto-Abo-Anbieter ViveLaCar an den Start. Ende 2023 verkaufte Albert alle ihm verbliebenen Anteile an dem Stuttgarter Start-up an die The Platform Group (wir berichteten). Neben der Webagentur ACA gehört ihm auch die auf die Autobranche spezialisierte Werbe- und PR-Agentur MediaTel.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Mobilitätsgeschäft

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.