Zum letzten Mal hat das EuroNCAP nach dem alten Testverfahren zahlreiche Fahrzeuge an die Wand gefahren. Vier von zwölf getesteten Pkw erhielten bei dem Massencrash nicht die Maximalwertung von fünf Sternen: Der Mercedes Viano, der Ford Ka (beide vier Sterne), der Dacia Sandero (drei Sterne; mit zusätzlichem Sicherheitspaket vier Sterne) und der Ford Ranger (nur zwei Sterne). Letzteres Ergebnis beweise erneut, dass die Hersteller im Pick-up-Segment zu wenig Wert auf den Sicherheitsaspekt legten, hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung der Vereinigung europäischer Verkehrsministerien, Automobilclubs und Versicherungsverbänden. Ford konnte sich aber auch über das beste Ergebnis im Testfeld freuen: Der neue Fiesta punktete nicht nur bei der Sicherheit für erwachsene Insassen, sondern auch durch seine Kinder- (vier von fünf Sternen) und Fußgängersicherheit (drei von vier Sternen). Dieser Sterneregen prasselte auch auf den neuen VW Golf und Honda Accord nieder. Die Modelle Alfa Romeo MiTo, Peugeot 308CC, Renault Mégane, Opel Insignia und Volvo XC60 wussten in mindestens einer dieser beiden Bewertungskategorien nicht in diesem Maße zu überzeugen. Wie bereits berichtet, werden die Crashtester ab dem kommenden Jahr strengere Maßstäbe anlegen. Dann werden in einer vierten Kategorie Assistenzsysteme Gegenstand der Benotung. Fahrzeuge ohne ESP haben keine Chance mehr auf eine Fünf-Sterne-Wertung. Zudem wird künftig auch der Schutz der Fahrzeugsitze vor einem Schleudertrauma in die Wertung einfließen. Einen Vorgeschmack gab das EuroNCAP bereits heute, indem es die Noten für 25 Fahrersitze veröffentlichte. Sehr gut schnitten dabei die Frontsitze des Alfa Romeo MiTo, Audi A4, Opel Insignia, VW Golf VI und Volvo XC60 ab. Acht Modelle fielen in dieser Bewertung durch, darunter der aktuell mit fünf Sternen getestete Peugeot 308CC. EuroNCAP betonte in seiner Mitteilung, dass unter den neuen Kriterien solch eine gute Note nicht mehr möglich gewesen wäre. Gleiches gelte für den Citroën C5 und Ford Kuga, die bei zuvor durchgeführten Tests die Höchstwertung errungen hatten. (ng) Alle aktuellen EuroNCAP-Crashtest-Ergebnisse finden Sie in der untenstehenden Box unter "Mehr im Netz"!
EuroNCAP-Crashtest: Viel Lob und wenig Tadel beim Massencrashtest
