Volkswagen hat pünktlich zum neuen Modelljahr eigenen Angaben zufolge den Verbrauch des Touareg um bis zu 0,9 Liter gesenkt. Dies war durch den Einsatz geregelter Lenkhilfepumpen, längeren Achsübersetzungen und modifizierten Getriebeschaltpunkten möglich. Zudem wird der SUV als neues Sondermodell "North Sails" ab 2009 auf den deutschen Straßen unterwegs sein. Der 2,5-Liter-TDI mit 174 PS und Rußpartikelfilter sowie Sechsgang-Getriebe soll sich künftig mit einem Verbrauch von 9,2 Litern Diesel pro 100 Kilometer begnügen, rund 0,9 Litern weniger als sein Vorgänger. Auch der Verbrauchswert des Bestsellers, dem V6 TDI (240 PS) mit Automatikgetriebe, konnten die Ingenieure nach unten drücken. Durchschnittlich liegt dieser nun laut VW bei 9,3 Litern (Minus: 7 Prozent). Die neu offerierte "North Sails"-Ausstattung, die in Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen Segelausrüster konzipiert wurde, greift Elemente edler Yachten wie etwa die maritime Aussenfarbe "Campanellaweiß", 19-Zoll-Leichtmetallräder mit Chromapplikationen oder die silberne Dachreling. Außerdem mit an Bord: Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht, ein Schiebe- und Ausstell-Glasdach und abgedunkelte Scheiben im Fond. Zu erkennen ist das Sondermodell an den Schriftzügen außen. Die Komfortsitze liefert VW entweder in Nappa-Leder oder im speziellen "St. Tropez"-Design. Damit lassen sich den Wolfsburgern zufolge im Vergleich zu einem ähnlich ausgestatteten Serienfahrzeug bis zu 4.080 Euro (netto) sparen. Den Touareg "North Sails" gibt es ab 47.437 Euro (netto) inklusive serienmäßiger Anhängerkupplung und einer maximalen Anhängelast von 3,5 Tonnen. (sb)
Volkswagen: Touareg: Weniger Verbrauch, gleiche Leistung
