Land Rover wird auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) im September erstmals die Defender-Sondermodelle "Fire" und "Ice" präsentieren. Unmittelbar nach ihrer Premiere sollen beide bereits bei den Händlern stehen. Zu den Highlights der Sondermodelle gehören laut Hersteller neben einer markanten Optik auch die auffälligen Karosseriefarben in Orange (Defender Fire) und Weiß (Defender Ice) sowie ein aufgewerteter Innenraum samt Recaro-Ledersitzen. Preislich liegen der Defender Fire sowie das Pendant Ice als Defender 90 Station Wagon mit kurzem Radstand bei mindestens 31.008 Euro (netto). Defender 110 Station Wagon Fire und Ice mit langem Radstand starten bei 33.529 Euro (netto). Als Kontrast zu den auffälligen Außenfarben fahren beide Sondermodelle mit Dach, Motorhaube, Kühlergrill und Radläufen in Schwarz vor. Hinzu kommen Fünfspeichen-Leichtmetallräder, schwarze Trittbretter an den Seiten, LED-Rücklichter sowie eine spezielle Frontmaske mit Klarglasscheinwerfern. Im Inneren warten die neuen Defender-Modelle mit einer großen, in Wagenfarbe lackierten Mittelkonsole und Recaro-Ledersitzen auf. U. a. serienmäßig an Bord: Klimaanlage, ABS und elektronische Traktionskontrolle. Als Antrieb dient den beiden heißkalten Sondermodellen ein 122 PS starker 2,4-Liter-Turbodiesel. (sb)