-- Anzeige --

Winterreifen-Aktion: Gemeinsame Sache von Sixt Leasing und A.T.U.

14.10.2010 10:50 Uhr
Winterreifen-Aktion: Gemeinsame Sache von Sixt Leasing und A.T.U.
Kunden können bei der gemeinsamen Winterreifenaktion von A.T.U. und Sixt Leasing 30 Euro sparen.
© Foto: A.T.U.

-- Anzeige --

Sixt Leasing-Kunden können ihre Fahrzeugflotte zu besonderen Konditionen auf hochwertige Winterreifen umrüsten lassen. Der Autovermieter arbeitet hierbei mit dem Reifenspezialisten A.T.U. zusammen. Für Unternehmen, die an der Aktion teilnehmen und einen Full-Service-Leasingvertrag mit Reifenpauschale abgeschlossen haben, bieten die beiden Partner eine Art Begrüßungsgeld von 30 Euro. Veranlasst beispielsweise ein Fuhrparkmanager im Aktionszeitraum für mehrere Mitarbeiter eine Winterreifenmontage bei A.T.U, erhält das Unternehmen eine entsprechende Gutschrift. Einzige Voraussetzung sei, dass sich die Fahrzeugnutzer in einer der A.T.U-Filialen vier fabrikneue Winterreifen montieren und zugleich ihre Sommerreifen einlagern lassen. Die Sixt Leasing übernimmt als Dienstleister die Terminvereinbarung bei A.T.U. Die Aktion läuft noch bis 31. Dezember 2010. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.