-- Anzeige --

Wachstum bei Leasing und E-Mobilität: Leasys steigert Flotte und Umsatz

14.03.2025 08:40 Uhr | Lesezeit: 2 min
Rolando D’Arco, CEO von Leasys
CEO Rolando D'Arco blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück: Die Leasys-Flotte ist 2024 auf 906.000 Fahrzeuge angewachsen.
© Foto: Leasys

Leasys verzeichnet 2024 starkes Wachstum mit 243.000 Neuverträgen und einer Gesamtflotte von 906.000 Fahrzeugen. Besonders stark wuchsen die Segmente leichte Nutzfahrzeuge und Elektromobilität. Digitale Angebote und nachhaltige Mobilität bleiben im Fokus für 2025.

-- Anzeige --

Leasys, das Joint Venture von Stellantis und Crédit Agricole Personal Finance & Mobility, konnte 2024 seine Marktstellung weiter ausbauen. Die Zahl der Neuverträge ist um 87 Prozent auf 243.000 angewachsen, die gesamte Flotte umfasst über 900.000 Fahrzeuge. Besonders erfolgreich war laut Leasys die Expansion in Portugal und Luxemburg sowie die Integration von Free2Move Lease.

Leasys: Steigende Flotten- und Ertragswerte

Die Gesamtflotte wuchs auf 906.000 Fahrzeuge (+4 Prozent), während die Unternehmensflotte um 32 Prozent auf 131.000 Fahrzeuge zunahm. 85 Prozent der betreuten Flotten sind mit Stellantis-Marken ausgestattet, der Rest Fremdmarken, so Leasys. Die Ertragswerte erreichten dabei  10,2 Milliarden Euro, ein Plus von 36 Prozent. Der Dienstleistungsumsatz wuchs um 46 Prozent, während die Leasingmargen um 28 Prozent zulegten.

Mehr zum Thema

Leasys nähert sich somit seinem Ziel von 1 Million Fahrzeugen bis 2026. Im Segment der leichten Nutzfahrzeuge verdreifachte sich die Zahl der Neuverträge. Zudem stieg der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge um 50 Prozent. Auch die Marktdurchdringung im Stellantis-B2B-Geschäft wuchs um 9 Prozentpunkte, im Langzeitmietbereich sogar um 21 Punkte. Trotz fallender Gebrauchtwagenpreise in 2024 erzielte Leasys 65 Millionen Euro im Remarketing. Der bereinigte Nettogewinn lag mit 112 Millionen Euro auf Vorjahresniveau.

Leasys: Fokus auf Digitalisierung und nachhaltige Mobilität

Leasys will die Digitalisierung weiter vorantreiben: Die Online-Plattform Leasys e-Store ermöglicht digitale Fahrzeuganmietungen in Italien, Großbritannien und den Niederlanden. Die modernisierte Fleet-Management-Plattform My-Leasys und eine neue Fahrer-App sollen Flottenkunden mehr Kontrolle über Kosten und Nutzung bieten. Im Bereich nachhaltige Mobilität setzt Leasys verstärkt auf emissionsarme Fahrzeuge. Zudem sollen gebrauchte Elektrofahrzeuge ins Carsharing integriert und somit länger vermarktet werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Leasys

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.