-- Anzeige --

Verband: Nur geringer Mehrverbrauch mit E10

24.02.2011 17:09 Uhr
Verband: Nur geringer Mehrverbrauch mit E10
Neues Streitfrage zu E10: Wie hoch ist der Mehrverbrauch bei Verwendung des Kraftstoffs?
© Foto: ddp / Norbert Millauer

-- Anzeige --

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat vehement einem Bericht der "Auto-Bild" widersprochen, wonach der Benzinverbrauch bei Verwendung des neuen Kraftstoffs E10 um bis zu fünf Prozent steigt und somit deutliche Mehrkosten für alle Autofahrer verursacht. Aus technischen Gründen können diese Verbrauchsunterschiede dem Verband zufolge nicht durch die Verwendung von E10 verursacht worden sein. Vermutlich seien unterschiedliche Bedingungen bei den Versuchsfahrten, etwa Abweichungen in der Fahrweise, der wahre Grund, hieß es in einer Mitteilung vom Dienstag (22. Februar). Wissenschaftliche Studien belegen laut BDBe, dass der Mehrverbrauch maximal 1,9 Prozent betragen kann. Dies sei der maximal mögliche geringere Energiegehalt von E10 gegenüber herkömmlichem Super. Aussagekräftige Verbrauchswerte könnten nicht mit einfachen Versuchsfahrten ermittelt werden. Dafür seien wissenschaftlich klar definierte Messmethoden notwendig. Die Zeitung hatte ihre Tests nach eigenen Angaben auf drei Routen im normalen Straßenverkehr ermittelt. Um auch den geringen Mehrverbrauch zu kompensieren forderte BDBe-Geschäftsführer Dietrich Klein eine nach dem Energiegehalt gestaffelte Kraftstoffsteuer, anstatt wie bislang nur nach dem Volumen. Nur so könnten steuerliche Ungerechtigkeiten vermieden werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.