Die Mitarbeiter deutscher Unternehmen dürfen wieder mehr reisen. Das hat der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) aktuell in einer Umfrage herausgefunden. 80 Prozent der befragten VDR-Mitgliedsunternehmen gaben an, bei ihnen würden wieder verstärkt Dienstreisen durchgeführt. Allerdings gaben gut zwei Drittel der befragten Unternehmen an, dass sie immer noch stark auf die Kosten achteten. Fast 18 Prozent teilten sogar mit, die Einschränkungen, mit denen während der Wirtschaftskrise die Geschäftsreiseausgaben gesenkt wurden, sogar unverändert beizubehalten. Dazu zählen niedrigere Serviceklassen bei Flugreisen und billigere Hotelkategorien. Bei rund acht Prozent der Befragten bleiben trotz des Aufschwungs alle nicht unbedingt notwendigen Reisen nach wie vor gestrichen. Ihr Anteil ist im vergangenen Jahr kontinuierlich zurückgegangen: Im vergangenen Februar hatten noch elf Prozent der Befragten angegeben, alle nicht unbedingt notwendigen Reisen würden gekürzt. Im Oktober 2009 waren es noch doppelt so viele. Die Umfrage zu den Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise auf das Geschäftsreiseverhalten wurde bereits zum siebten Mal durchgeführt. (sn)