-- Anzeige --

Tempo-Urteile: Verfahren gegen "Richter Gaspedal" eingestellt

25.01.2011 15:03 Uhr
Tempo-Urteile: Verfahren gegen "Richter Gaspedal" eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat jetzt das Verfahren gegen den als "Richter Gaspedal" bekannten Helmut Knöner eingestellt.
© Foto: Kai-Uwe Knoth/ddp

-- Anzeige --

Die zahlreichen Freisprüche des Herforder Richters Helmut Knöner für Temposünder (wir berichteten) waren keine Rechtsbeugung. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld habe jetzt das Verfahren gegen Knöner eingestellt, sagte Oberstaatsanwalt Reinhard Baumgart am Dienstag (25. Januar) und bestätigte damit eine Vorabmeldung der Zeitung "Neue Westfälische" (Mittwoch). Der Jurist hatte als "Richter Gaspedal" bundesweit Schlagzeilen gemacht, weil er zahlreiche Temposünder freisprach, die von Radarfallen erfasst worden waren. Hier stehe nicht die Sicherheit, sondern das Abkassieren von Bußgeld im Vordergrund, hatte der Richter damals argumentiert. Es gebe keine klaren Richtlinien, mit denen die Errichtung solcher Radarfallen geregelt sei. "Er hat das Gesetz anders interpretiert, aus unserer Sicht allerdings falsch", sagte Baumgart. "Rechtsbeugung ist es aber nur dann, wenn ein Richter sich bewusst an Maßstäben orientiert, die im Gesetz keinen Ausdruck gefunden haben", erklärte Baumgart. Anlass der Ermittlungen gegen den Richter waren vier Anzeigen, davon zwei anonyme. Die Staatsanwaltschaft habe gegen rund zwei Dutzend der Freisprüche Beschwerde beim Oberlandesgericht in Hamm eingelegt. Entscheidungen gebe es aber noch nicht. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.