In Spanien gilt ab dem 7. März auf Autobahnen für Pkw und Motorräder vorübergehend ein Tempolimit von 110 km/h. Das hat der ADAC aktuell mitgeteilt. Bisher galt eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Ziel der spanischen Regierung sei, die hohen Spritkosten zu senken. Wie lange das neue Tempolimit gelten soll, steht allerdings noch nicht fest. Der ADAC befürchtet, dass mit dem neuen Tempolimit die Zahl der Geldsanktionen für Geschwindigkeitsüberschreitungen steigen wird. Derzeit müssen Autofahrer, die auf spanischen Autobahnen bis zu 30 km/h zu schnell fahren, 100 Euro zahlen. Wer noch schneller unterwegs ist, muss mit Strafen zwischen 300 und 600 Euro rechnen. Allerdings werde bei Bezahlung innerhalb von 20 Tagen ab Zustellung des Bußgeldbescheids ein Rabatt von 50 Prozent gewährt. (sn)