-- Anzeige --

Spanien: Nur noch 110 km/h auf Autobahnen

04.03.2011 11:18 Uhr
Auf spanischen Autobahnen sollte man künftig die Tachoanzeige gut im Blick behalten: Ab 7. März gilt für Pkw und Motorräder vorübergehend ein Tempolimit von 110 km/h.

-- Anzeige --

In Spanien gilt ab dem 7. März auf Autobahnen für Pkw und Motorräder vorübergehend ein Tempolimit von 110 km/h. Das hat der ADAC aktuell mitgeteilt. Bisher galt eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Ziel der spanischen Regierung sei, die hohen Spritkosten zu senken. Wie lange das neue Tempolimit gelten soll, steht allerdings noch nicht fest. Der ADAC befürchtet, dass mit dem neuen Tempolimit die Zahl der Geldsanktionen für Geschwindigkeitsüberschreitungen steigen wird. Derzeit müssen Autofahrer, die auf spanischen Autobahnen bis zu 30 km/h zu schnell fahren, 100 Euro zahlen. Wer noch schneller unterwegs ist, muss mit Strafen zwischen 300 und 600 Euro rechnen. Allerdings werde bei Bezahlung innerhalb von 20 Tagen ab Zustellung des Bußgeldbescheids ein Rabatt von 50 Prozent gewährt. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.