„Sicher und produktiv unterwegs“
Telefonie auf höchstem Niveau – das verspricht Funkwerk Dabendorf mit der neuen Bluetooth-Freisprecheinrichtung Audio 2010. Ein Gespräch mit Distribution Managerin Nadine Roßberg.
Af: Frau Roßberg, seit Juli haben Sie den Newcomer Audio 2010 im Portfolio. Die Stärken?
Roßberg: Die Audio 2010 ist die konsequente Weiterentwicklung unserer Bluetooth-Freisprecheinrichtung – mit Input aus dem Fachhandel. Die Kernbotschaft: Die Audio 2010 ist entwickelt durch und für den Fachhandel. Bei der Weiterentwicklung haben wir uns auf die Multipoint-Technologie, sprich zwei Handys können gleichzeitig betrieben werden, und die erweiterte Sprachsteuerung konzentriert. Letzteres garantiert, dass ich sicher im Auto unterwegs bin, aber die Zeit auch produktiv nutzen kann. Also die perfekte Anlage für Vielfahrer.
Af: Und der Einbau?
Roßberg: Wir haben die Anlage so entwickelt, dass man sie relativ schnell und unkompliziert im Sinne von „Plug & Play“ im Dienstwagen verbauen kann. Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Möglichkeiten des Verbauens – mit Montagewinkel, Montageplatte oder Klebepad –, aber natürlich lässt sich das Display auf Wunsch auch individuell im Fahrzeug montieren. Die Installation ist einfach und flexibel.
Af: Sie werben bei der Audio 2010 mit „Telefonie auf höchstem Niveau“. Was verstehen Sie darunter?
Roßberg: Das Wichtigste für uns bei einer Freisprechanlage ist die Audioqualität. Jeder, der eine Freisprechanlage im Auto fest installiert, hat den Anspruch, dass er mit ihr produktiv im Auto arbeiten kann. Zu unseren Standards zählen etwa Echo- und Geräuschunterdrückung.
Af: Welche Dienstwagenfahrer fokussieren Sie mit dem neuen Produkt?
Roßberg: Alle – wir bevorzugen hier keine spezielle Gruppe.
Af: Sind auch Wünsche von Flottenkunden in die Entwicklung eingeflossen?
Roßberg: Ja, indirekt über unsere Distributionspartner, die stark mit Flottenbetreibern kooperieren.
Af: Seit Juli ist die Audio 2010 für 125 Euro (netto) im Fachhandel erhältlich. Die erste Resonanz?
Roßberg: Die Resonanz ist durchweg positiv und übertrifft die Erwartungen, die wir uns für die Sommerzeit gesetzt hatten, weshalb wir sehr positiv in die nächsten Monate blicken.
Af: Konnten Sie mit dem neuen Produkt schon den einen oder anderen neuen Fuhrpark gewinnen?
Roßberg: Einige große Firmen mit mehreren Hundert Fahrzeugen sind aktiv auf uns zugegangen, weil sie in der Presse auf die Audio 2010 aufmerksam geworden sind. Aber bei Flotten handelt es sich in der Regel ja um kein Ad-hoc-Geschäft, sondern um Ausschreibungen unserer Distributionspartner. Wir haben hier derzeit einige laufen.
Af: Frau Roßberg, vielen Dank für das Gespräch!
Interview: Patrick Neumann
Features: Audio 2010
kompatibel mit allen gängigen Mobiltelefonen
Multipoint
Sprachsteuerung
Einbau: 30 bis 60 Minuten
drei Montagemöglichkeiten
SMS-Funktion
Wiedergabe von MP3-Dateien
Mute-Funktion
- Ausgabe 10/2010 Seite 74 (168.2 KB, PDF)