-- Anzeige --

Reifenhersteller: Conti-Chef erwartet steigende Preise

16.11.2010 09:06 Uhr
Reifenhersteller: Conti-Chef erwartet steigende Preise
Conti-Chef Elmar Degenhart: "Falls die Kautschukpreise weiter anziehen werden, wird Conti um die erneute Anhebung der Reifenpreise ganz sicher nicht herumkommen."
© Foto: Mario Vedder/ ddp

-- Anzeige --

Europas größter Reifenhersteller Continental rechnet mit weiter steigenden Reifenpreisen. Falls die Kautschukpreise weiter anziehen würden, werde Conti "um die erneute Anhebung der Reifenpreise ganz sicher nicht herumkommen", sagte Conti-Vorstandschef, Elmar Degenhart, der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag, 16. November). Aus heutiger Sicht halte er dies sogar für "sehr wahrscheinlich". Für 2011 erwartet Conti ähnlich dem laufenden Jahr eine stabile Entwicklung des Geschäftes. Vor allem Asien und Amerika seien Wachstumstreiber, in denen der Absatz von Autos und Kleintransportern weiter stark steigen werde. Insgesamt prognostiziert Degenhart einen Absatzanstieg in diesem Segment von 69 auf 71 Millionen Fahrzeuge. Die positive Geschäftsentwicklung des Konzerns würde auch mit Investitionen in Deutschland untermauert, so an den Standorten Gifhorn und im hessischen Korbach. Schließungen seien nirgendwo geplant. "Ich sehe aktuell auch keinen größeren Restrukturierungsfall. Wenn wir Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit haben, kann es jedoch sein, das an dem einen oder anderen Standort die Zahl der Arbeitsplätze angepasst werden muss", sagte Degenhart dem Blatt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.