-- Anzeige --

Porsche: Mehr Vertriebspartner

02.01.2012 10:06 Uhr
Porsche_Taxi
Nach einem Absatzplus von 20 Prozent im Jahr 2011 will Porsche auch 2012 Gas geben und hofft auf mindestens 6,5 Prozent Zuwachs.
© Foto: Hahn Gruppe

-- Anzeige --

Der Autobauer Porsche will seinen Absatz in diesem Jahr um mehr als 6,5 Prozent im Vergleich zu 2011 steigern. Das sagte Vertriebs- und Marketingvorstand Bernhard Maier der Zeitschrift "Automotive News Europe". Porsche sei auf Unsicherheiten an den Märkten "sehr gut vorbereitet und kann einen Auf- oder Abschwung in einem gewissen Rahmen abfedern". Maier bilanzierte mit Blick auf das vergangene Jahr: "2011 ist das beste Jahr in der Geschichte unseres Unternehmens. Wir haben nach vorläufigen Zahlen ein Plus von mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreicht." Die Auslieferungen würden bei mehr als 115.000 Einheiten liegen. Der bisherige Absatzrekord der Schwaben lag dem Blatt zufolge bei 103.000 Auslieferungen im Jahr 2007. Die erfolgreichsten Wachstumsmärkte 2011 waren laut Maier China, Südostasien und Russland. Mit dem Absatz soll auch die Zahl der Porsche-Vertriebspartner wachsen. "Bis 2018 planen wir, unser weltweites Händlernetz von 700 auf rund 1000 Porsche-Zentren bis 2018 auszubauen - vor allem in Wachstumsmärkten wie China und Lateinamerika", sagte Maier. In Europa verfügt Porsche den Angaben nach über 336 Händler - bis Ende 2014 könnten es rund 400 werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.