Bundesregierung, Automobilindustrie und Energiewirtschaft wollen heute (Montag) bei einem Spitzentreffen in Berlin eine "Nationale Plattform Elektromobilität" beschließen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte zuvor betont, Deutschland müsse zum "Leitmarkt für Elektromobilität" werden. Elektroautos seien ein Beitrag zum Klimaschutz und zugleich eine Chance für die deutsche Automobilindustrie. Für den Kauf eines Elektroautos wird es in Deutschland allerdings keine staatliche Prämien geben. Im Mittelpunkt würden die Forschungsförderung und Anreize wie kostenlose Parkplätze in den Innenstädten oder die Nutzung von Busspuren stehen. Bei dem Treffen sind neben der Kanzlerin Wirtschaftsminister Rainer Brüderle, Verkehrsminister Peter Ramsauer und Forschungsministerin Annette Schavan vertreten. Dazu kommen die Vorstände der Automobilbauer, Energieversorger und Zulieferer sowie Vertreter aus Wissenschaft und Gewerkschaft. (dpa)
Politik: Spitzentreffen zu Elektromobilität in Berlin
![Politik: Spitzentreffen zu Elektromobilität in Berlin Politik: Spitzentreffen zu Elektromobilität in Berlin](https://cdn.autoflotte.de/thumb_750x422/media/3295/P_16010102189_HighRes.jpg)