Bei "Peugeot Connect" handelt es sich um einen kostenlosen Telematikdienst, der aus den zwei Säulen "Connect SOS" und "Connect Assistance" besteht und neben Deutschland in neun weiteren europäischen Ländern zur Verfügung steht. Mit Connect SOS, das die Erwartungen der EU-Kommission hinsichtlich "eCall" (wir berichteten) erfüllen soll, nimmt der Autobauer eigenen Angaben zufolge eine Vorreiterrolle ein. So rollen das ab Juli erhältlich Sportcoupé RCZ und der ab Ende des Jahres verfügbare E-Spross iOn serienmäßig mit dem Notrufdienst vom Band. Via "SOS-Taste" gelangen die Hilferufe in die Zentrale – beim Auslösen der Airbags geschieht dies automatisch. Wer im Pannenfall die "Löwen-Taste" drückt, der stellt per SMS Kontakt zur Connect-Assistance-Zentrale her, die eine erste technische Fernkontrolle des Fahrzeugs durchführt und den Pannendienst losschickt. "Connect" ist mit der "Connect Box", die ein GPS-Modul, eine integrierte europäische SIM-Karte, einen Lautsprecher, ein Mikrofon und eine Notfallbatterie umfasst, sowie mit den Navigationslösungen WIP Com und WIP Com 3D verfügbar. Auf Wunsch bieten die Franzosen die "Connect Box" ab sofort für 244 Euro (netto) für Peugeot 207 und 308 an – weitere Modelle sollen im Laufe des Jahres folgen. (pn)