-- Anzeige --

Opel: Auf Streife mit dem Zafira

19.11.2009 10:17 Uhr
Opel: Auf Streife mit dem Zafira
Die hessischen Beamten setzten auch weiterhin auf den Opel Zafira.
© Foto: Opel

-- Anzeige --

In Hessen setzt die Polizei bei der Verbrecherjagd auch weiterhin auf Opel. So hat nun Boris Rhein, Staatssekretär im hessischen Ministerium des Inneren und für Sport, stellvertretend für die Ordnungshüter die ersten 14 von insgesamt 100 Opel Zafira in Empfang genommen. In den vergangenen hatte die hessische Polizei bereits 350 Zafira bei den Rüsselsheimern bestellt. Mit an Bord der neuen Streifenwagen sind unter anderem eine Klimaanlage, Sitzheizung, Xenon-Blitzlampen und ein Parkpilot. Um den Schallpegel während der Alarmfahrten im Innenraum zu senken, haben die Ingenieure die Signalhörner statt auf dem Dach im Motorraum verbaut. "Für die Polizei ist ein Streifenwagen nicht nur Auto, sondern Arbeitsplatz. Deshalb müssen die Fahrzeuge höchsten Anforderungen genügen. Es freut mich, dass wir mit dem Opel Zafira ein Auto gefunden haben, das sich in der Praxis bewährt hat", erklärt Staatssekretär Rhein die Entscheidung für Opel in der europaweiten Ausschreibung. Der Rüsselsheimer Autobauer und die Ordnungshüter in Hessen gehen bereits seit längerem gemeinsame Wege. "Seit über 50 Jahren beliefern wir die hessische Polizei und freuen uns über die Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit", sagt Jürgen Hölz, Direktor Großkunden bei Opel. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.