Die Deutsche Telekom greift im Milliardenmarkt "Intelligente Netzlösungen" an. Neben den Bereichen "Energie" und "Gesundheit" gehört dazu auch das neue Geschäftsfeld "vernetzte Fahrzeuge", das ab sofort von Horst Leonberger verantwortet wird. Die gesamte Sparte werde von heute null bis 2015 auf rund eine Milliarde Euro Umsatz kommen, sagte Telekom-Chef René Obermann kürzlich in Berlin. Das Auto-Engagement will der Konzern gemeinsam mit Partnern aus dem Bereich Hersteller und Zulieferer vorantreiben. Im Mittelpunkt stünden Lösungen für sicheres und effizientes Autofahren, eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Flottensteuerung sowie Möglichkeiten für vernetzte Elektroautos. "Bei 350 Millionen Fahrzeugen allein in Europa sehen wir in diesem Feld erhebliches Marktpotenzial", so Obermann. Leonberger ist seit 1994 bei der Deutschen Telekom beschäftigt, wo er verschiedene Vertriebsteams leitete. 1999 übernahm er als Global Account Executive die Daimler-Chrysler Group. Ab 2006 leitete der Manager die Industry Lines Automotive und Manufacturing und ab 2008 den Global Account Volkswagen Group. (se)