E-Fahrzeugbesitzer aufgepasst: Wer mit dem Stromer zwischen Hamburg und Köln auf den Autobahnen A1 oder A2 in Nordrhein-Westfalen beziehungsweise Niedersachsen unterwegs ist, kann künftig an neun Ladestationen die Akkuleistung wieder auf 100 Prozent bringen. Der Stromanbieter RWE, Tank & Rast und der ADAC wollen mit der gemeinsamen Aktion die Ladeinfrastruktur verbessern. Der Clou an der Offerte: Das Aufladen kostet bis Ende kommenden Jahres nichts. Die E-Strom-Zapfsäulen stehen nicht weiter als 114 Kilometer auseinander. Der erste Standort ist das rund 90 Kilometer südlich von Hamburg liegende Rastanlagen-Duo Grundbergsee Nord und Süd in Sottrum. Weiter geht es in Wildeshausen Nord und Süd in Dötlingen. Von hier sind es gut 97 Kilometer bis zum nächsten Rastanlagen-Paar Tecklenburger Land Ost und West. Der Weg über die A2 führt dann nach Resser Mark Nord in Gelsenkirchen. Wer hingegen auf der A1 bleibt, kann auf der Rastanlage Lichtendorf Süd in Schwerte die Ladestelle anfahren. Der südlichste Punkt der Strecke dieser Stromertour ist der Autohof Spenrather Weg in Köln. (rs)