-- Anzeige --

Iveco Electric Daily: Deutsche Post unter Strom

22.09.2010 10:55 Uhr
Iveco Electric Daily: Deutsche Post unter Strom
Ab 2011 liefert die DHL in Berlin, Bonn, Düsseldorf und Hamburg Pakete mit dem neuen Electric Daily von Iveco aus.
© Foto: Iveco

-- Anzeige --

Die Deutsche Post DHL setzt in Sachen Fuhrpark künftig auch auf alternative Antriebsarten und ordert zehn Electric Daily bei Iveco. Ab Anfang 2011 sollen die 3,5-Tonner dann vor allem bei der Paketzustellung in Berlin, Bonn, Düsseldorf und Hamburg zum Einsatz kommen. Symbolisch nimmt die DHL auf der IAA Nutzfahrzeuge (23. bis 30. September) aber bereits den ersten Elektro-Transporter von der Fiat-Tochter entgegen. "Mit dem Einsatz der europaweit ersten 3,5-Tonnen-Transporter mit Elektroantrieb testen wir eine Zukunftstechnologie im Alltagsgeschäft. Wir hoffen, dadurch wichtige Erkenntnisse für die Weiterentwicklung von alternativen Fahrzeugen liefern zu können und so als Vorreiter in Sachen Umweltschutz vorneweg zu fahren", erklärt Thomas Zuber, Geschäftsbereichsleiter Auslieferung Brief und DHL Paket bei der Deutschen Post DHL. Die Reichweite des Iveco Electric Daily beträgt laut Hersteller 90 Kilometer. Geladen werden die Hochtemperatur-Batterien über Nacht in den DHL-Depots oder den Zustellstützpunkten. Laut Iveco eignet sich der E-Motor gerade für das häufige Anfahren bei der Paketzustellung, weil das Aggregat beim Bremsen als Generator fungiert und die Bremsenergie wieder in Fahrstrom umwandelt. Darüber hinaus spare der Iveco Electric Daily Energie, indem er unter anderem die Servolenkung beim Fahrzeugstillstand aussetzt und die Beleuchtung von einem parallel verfügbaren Zwölf-Volt-Bordnetz speist. Durch die Unterflur-Anordnung müsse der Transporter zudem keine Abstriche bezüglich des Stauraums hinnehmen. Nur Radstand und Aufbaulänge wurden modifiziert. Für die Sicherheit an Bord sorgen ABS und eine Sicherheits-Fahrgastzelle. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.