-- Anzeige --

Geschäftsjahr 2010: Conti fährt wieder Gewinn ein

03.03.2011 09:23 Uhr
Geschäftsjahr 2010: Conti fährt wieder Gewinn ein
Gute Zahlen für 2010: Europas größter Reifenhersteller Continental verdiente 576 Millionen Euro.
© Foto: ddp/Nigel Treblin

-- Anzeige --

Der Autozulieferer Continental hat 2010 trotz der Nachwirkungen der Wirtschaftskrise und weiterhin steigender Rohstoffpreise einen satten Gewinn eingefahren. Unterm Strich verdiente Europas größter Reifenhersteller im vergangenen Jahr 576 Millionen Euro. 2009 hatte das Unternehmen noch mit rund 1,65 Milliarden Euro Verlust tief in den roten Zahlen gestanden. Vor Steuern und Zinsen gelang den Hannoveranern sogar ein Rekordergebnis von mehr als 1,93 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstag (3.März) bei der Vorstellung der Geschäftszahlen in Frankfurt mitteilte. Zugleich stieg der Umsatz um fast ein Drittel auf über 26 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr erwartet Conti-Vorstandschef Elmar Degenhart weitere Zuwächse. Der Schuldenstand bleibt aber hoch. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.