-- Anzeige --

GDV: Notrufservice nun auch für Android

27.01.2011 10:03 Uhr
GDV: Notrufservice nun auch für Android
Pakoo, die mobile Notrufsäule zur "Pannenkoordination und Ortung", steht ab sofort auch für Smartphones mit dem Betriebssystem Android kostenlos zum Download bereit.
© Foto: GDV

-- Anzeige --

Ab sofort steht Pakoo, die mobile Notrufsäule zur "Pannenkoordination und Ortung", auch für Smartphones mit dem Betriebssystem Android kostenlos zum Download bereit. Das hat die GDV Dienstleistungs-GmbH (GDV DL) mitgeteilt. Die Nutzung sei ebenfalls kostenfrei. Der Service helfe vor allem im Notfall in unbekannten Gegenden. Gleichzeitig solle die Ortungs- und Koordinationstechnologie eine noch schnellere und präzisere Information für die Rettungskräfte ermöglichen, betont Birgit Luge-Ehrhardt, Pressesprecherin der GDV DL. Pakoo greift dabei auf die Services der Notrufzentrale der Autoversicherer zurück, die jeder Nutzer der Notrufsäulen an den Bundesautobahnen erhält. Erst vor sechs Monaten hatte die GDV DL diesen Service als App für iPhones gestartet. "Mit dem Android-Pakoo reagieren wir auf die internationale Marktentwicklung, in der dieses offene Betriebssystem bei Herstellern und Nutzern rasant an Bedeutung gewonnen hat", erklärte Luge-Ehrhardt. Seit ihrer Einführung wurde die iPhone-Version nach Unternehmensangaben bereits mehr als 10.000 Mal in Anspruch genommen. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.