-- Anzeige --

EU: Öko-Siegel für Biosprit

10.06.2010 11:19 Uhr
Das Öko-Siegel gibt es nur für Kraftstoff aus umweltverträglichem Anbau von Energiepflanzen.
© Foto: dpa

-- Anzeige --

Biosprit soll seinen Namen wieder verdienen: Die EU-Kommission will ein Öko-Siegel für Pflanzentreibstoffe einführen. Dieses grüne Siegel sollen nur Hersteller und Importeure erhalten, die nachweisen können, dass ihr Sprit aus einem umweltverträglichen Anbau von Energiepflanzen wie Mais, Zuckerrohr oder Palmen stammt. Die Kriterien stellte EU-Energiekommissar Günther Oettinger am Donnerstag in Brüssel vor. Staatliche Förderung gibt es demnach nur, wenn für den Anbau der Ölpflanzen keine Regenwälder gerodet oder Torfböden trocken gelegt wurden. Umweltverbände kritisieren jedoch, die EU-Initiative gehe nicht weit genug. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.