Das Bundeswirtschaftsministerium hat dem Deutsche Institut für Normung (DIN) einen Auftrag zur Normung und Standardisierung im Bereich Elektromobilität erteilt. Der Verein soll die Arbeiten zur "Normungsroadmap E-Mobility" begleiten und eine Studie zur Ermittlung des mittel- bis langfristigen Normungsbedarfs durchführen. Das teilte das Wirtschaftsministerium am Freitag in Berlin mit. Ziel sei es, die deutsche Position zu stärken, indem international frühzeitig einheitliche technische Regeln vorgelegt werden. Als zentrale Anlaufstelle für Elektromobilität hat das DIN eine gleichnamige Geschäftsstelle eingerichtet. Sie koordiniert die Aktivitäten, die in Deutschland, Europa und weltweit zu erwarten sind. Angesprochen sollen vor allem jene Bereiche werden, die bisher weniger in Normung und Standardisierung eingebunden waren, etwa Forschung und Entwicklung. Eine Übersicht der relevanten Normungsgremien und eine Zusammenstellung der auf internationaler Ebene laufenden Normungsvorhaben sind auf www.elektromobilitaet.din.de abrufbar. (rp)