-- Anzeige --

E-Autos: Lärm-Pflicht ab Sommer?

09.03.2011 09:30 Uhr
E-Autos: Lärm-Pflicht ab Sommer?
Blinde und Fußgänger sollen künftig erkennen können, ob E-Autos gerade beschleunigen, verzögern oder mit konstantem Tempo fahren.
© Foto: Citroën

-- Anzeige --

Die Vereinten Nationen haben sich einem Zeitungsbericht zufolge auf Geräuschvorgaben für Elektroautos geeinigt. Regelungsbedarf gibt es, weil sich E-Fahrzeuge im Stadttempo fast lautlos nähern. Denn bei den Stromern entfällt das typische Geräusch der Verbrennungsmotoren zur Orientierung und als Warnsignal. "Das betrifft gerade schwächere Verkehrsteilnehmer wie Blinde, Fußgänger oder Fahrradfahrer", sagte Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) der "Financial Times Deutschland". Schon jetzt würden die UN-Beschlüsse von den Autobauern "im Rahmen der Produkthaftung bereits sehr ernst genommen und frühzeitig umgesetzt". Die unter Führung des Bundesverkehrsministeriums getroffenen Vereinbarungen sollen ab Sommer angewandt werden, schreibt die Zeitung weiter. Außer für Autos sollen sie auch für elektrisch betriebene Zweiräder, Lastwagen und Busse gelten. Am Klang müsse deutlich werden, ob das E-Fahrzeug gerade beschleunigt, verzögert oder mit konstantem Tempo fährt, heißt es im Bericht der Uno, der dem Blatt vorliegt. Gleichzeitig sollen E-Autos nicht lauter sein als ein vergleichbares Fahrzeug mit Verbrennungsmotor bei Tempo 20. "Nicht akzeptabel" seien Geräusche wie die von Sirenen, Alarmanlagen oder Feuerwehr. Vermieden werden sollten auch Melodien sowie Geräusche von Insekten und anderen Tieren. Diese könnten eher irritieren als helfen. Die Bundesregierung hat das Ziel ausgegeben, dass 2020 eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen unterwegs sein sollen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.