Vor acht Jahren ist das DB-Tochterunternehmen DB Rent gestartet, jetzt konnte der DB-Carsharing-System-Verbund den 100.000sten Kunden vermelden. Zudem teilte der Anbieter mit, dass sich Carsharing als moderne Form des Autovermietens einer immer größeren Beliebtheit erfreue. Und: Über 70 Prozent aller Carsharing-Kunden in Deutschland nutzten das Angebot des DB-Carsharing-System-Verbundes. Die Deutsche Bahn kooperiert im Verbund mit regionalen Carsharing-Anbietern und stellt über DB Rent die Systemplattform zur Verfügung. Die Folge: ein dichtes Angebotsnetz, das von allen Kunden genutzt werden kann. Insgesamt steht für die Carsharing-Kunden der Bahn europaweit an über 1.600 Stationen in mehr als 550 Städten und Gemeinden ein Fahrzeugbestand von 3.500 Einheiten bereit. Hierzulande sind es 1.500 Fahrzeuge in über 120 Städten. "Carsharing der Bahn ergänzt die Reisekette der Kunden der Deutschen Bahn sinnvoll. Wir bieten unsere Leistungen aber auch gerne anderen Interessenten an, die zum Beispiel ihr Fahrzeug abschaffen möchten. Carsharing ist auch wirtschaftlich interessant für Menschen, die im Jahr weniger als 10.000 Kilometer mit dem Auto zurücklegen. Aber auch jedem Unternehmen können wir mit unserem Business-Carsharing-Angebot den exakt passenden Service-Mix anbieten", sagt Rolf Lübke, Geschäftsführer der DB Rent GmbH. (pn)