-- Anzeige --

Big-Five-Länder: CO2-Ausstoß in Europa rückläufig

08.12.2009 15:29 Uhr
Big-Five-Länder: CO2-Ausstoß in Europa rückläufig
Der CO2-Ausstoß in den Big-5-Ländern Deutschland, Frankreich, England, Italien und Spanien hat sich in den letzten Jahren deutlich verringert.

-- Anzeige --

Der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller verkauften Neuwagen ist in den Big-Five-Ländern Deutschland, Frankreich, England, Italien und Spanien zuletzt deutlich zurückgegangen. Wie der Marktbeobachter BDW Automotive mitteilte, fiel der CO2-Ausstoß von 155 g/km in 2007 auf 150g/km in 2008. Diese Tendenz habe sich in diesem Jahr nochmals verstärkt. Bis einschließlich Oktober 2009 habe sich der CO2-Ausstoß im Durchschnitt um weitere sieben auf 143 g/km reduziert, so die Experten. Aufgrund der Einführung der CO2-basierten Steuer im Vorjahr habe sich der stärkste Rückgang in Frankreich ergeben, hieß es. Laut BDW sind das verbesserte Angebotes an Spirtspar-Modellen, die neue CO2-Steuern sowie die in zahlreichen Ländern eingeführten Abwrackprämien verantwortlich. Damit verbunden sei auch eine erhebliche Verschiebung der Segmente, hieß es weiter. So habe beispielsweise der Anteil der Minifahrzeuge in den Big-Five von Januar bis Oktober 2009 um 36,2 Prozent zugenommen, während die (obere) Mittelklasse sowie Luxuswagen, SUV und Sportwagen Anteile verloren hätten. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.