-- Anzeige --

Autovermieter: Avis schreibt wieder schwarz

04.03.2010 09:33 Uhr
Autovermieter: Avis schreibt wieder schwarz
Im ersten Halbjahr hatte Avis mit einer stark einbrechenden Nachfrage zu kämpfen.
© Foto: Avis Europe

-- Anzeige --

Die Autovermietung Avis Europe hat die Kurve zurück in die schwarzen Zahlen bekommen. Nach einer deutlichen Erhöhung der Mietwagenpreise sei im vergangenen Jahr bis Ende Dezember ein Gewinn von rund 200.000 Euro angefallen, teilte der Konzern am Donnerstag in der englischen Stadt Bracknell mit. Im ersten Halbjahr machte der Vermieter wegen einbrechender Nachfrage noch 25,8 Millionen Euro Miese. Im Vorjahr war es noch ein Verlust von 11,2 Millionen Euro. Der Autoverleiher hatte wegen der geringen Nachfrage die Wagenflotte um 15 Prozent auf 100.034 Autos verkleinert. In einem "extrem schwierigen Marktumfeld" erwarte das Unternehmen auch in diesem Jahr keine bedeutende Belebung, sagte Konzernchef Pascal Bazin. Er deutete eine weitere Erhöhung der Mietwagenpreise an. Avis Europe hat einschließlich der Tochter Budget nach jüngsten Daten einen Marktanteil von 17,3 Prozent in Europa. Auf dem deutschen Markt verdient das Unternehmen knapp ein Sechstel seines Umsatzes. Das Unternehmen vermietet Autos in Europa, Afrika und Asien. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.