Der 81. Internationale Automobil-Salon ist am Sonntag (13. März) mit einem Besucherplus zu Ende gegangen. Nach Angaben der Veranstalter besuchten vom 3. bis 13 März rund 735.000 Autofans die traditionsreiche Branchenmesse. Das entspreche einer Steigerung um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Organisatoren hatten als Ziel für 2011 rund 700.000 Besucher ausgegeben. Laut einer Umfrage auf allen Ständen waren die 260 Aussteller aus 31 Ländern mit der Gäste-Resonanz zufrieden. "Obwohl wir keine Besucherrekorde anpeilen, sondern vielmehr die Besuchsqualität steigern möchten, ist es beruhigend zu wissen, dass wir unseren Nachfolgern eine besonders erfolgreiche und weiterhin vielversprechende Messe überlassen werden", sagte der scheidende Messechef Luc Argand. Wie berichtet, bekommt der Autosalon Genf ab April eine neue Leitung. Für die 82. Auflage vom 8. bis 18. März 2012 werden Maurice Turrettini (Präsident) und André Hefti (Generaldirektor) verantwortlich sein. In diesem Jahr symbolisierte Genf auf 80.000 Quadratmetern das Ende der Krise im Automobilsektor. Die internationalen Hersteller buhlten mit rund 170 Welt- und Europapremieren um die Aufmerksamkeit der Besucher – so viele wie noch nie. (rp)