-- Anzeige --

AMI 2010: Deutlich mehr Besucher

19.04.2010 09:13 Uhr
AMI 2010: Deutlich mehr Besucher
Zwölf Prozent mehr Besucher als 2009 bevölkerten die Leipziger Messehallen.
© Foto: Messe Leipzig

-- Anzeige --

Leichtes Aufatmen in der Automobilbranche: Ein deutliches Besucherplus hat die Automobilmesse AMI in Leipzig verzeichnet. Nach Angaben der Messe besichtigten in den vergangenen neun Tagen 282.000 Menschen die Neuheiten der Automobilbranche. Das waren zwölf Prozent mehr als noch im Vorjahr. "Das war Autofrühling pur und mit dem Zuwachs läuft die Automesse gegen den Trend", sagte der Präsident des Branchenverbands VDIK, Volker Lange, am Sonntag. Die nächste AMI ist erst für 2012 geplant. Die Begleitmessen AMITEC und AMICOM sollen hingegen auch im kommenden Jahr ausgerichtet werden. Die Branche hatte sich von der diesjährigen Autoschau neue Impulse erwartet, nachdem im Krisenjahr 2009 zahlreiche große Hersteller ihre Teilnahme abgesagt hatten. Aus diesem Grund wurde auch entschieden, die AMI nur noch im Zwei-Jahres-Rhythmus zu veranstalten. "Daran wird auch das diesjährige Ergebnis nichts ändern", sagte Lange. Der Rekord von 2008 mit 292.000 Besuchern bleib aber unangetastet. Insgesamt präsentierten sich auf der diesjährigen AMI bis Sonntag 465 Aussteller. 88 Prozent von ihnen hätten bereits für 2012 ihre Teilnahme zugesagt. Der Anteil ausländischer Messebesucher blieb konstant bei elf Prozent. "Elektromobilität" und "Eco-Technik" waren die Schlagworte, die sich die Hersteller auf die Fahnen geschrieben hatten. Fast jeder brachte entsprechende Modelle nach Leipzig. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sagte zum Auftakt der Messe: "Wir zeigen hier, dass wir entschlossen sind, Deutschland zu einem Leitmarkt der Elektromobilität zu machen." Mit der Frankfurter IAA wird es auch im kommenden Jahr nur eine internationale Autoschau in Deutschland geben. Die nächste AMI wird sich in Leipzig erst wieder vom 14. bis 22. April 2012 präsentieren. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.