LeasePlan Deutschland nimmt mit Autohändlern eine neue Kundengruppe ins Visier. Über die neue Marke "LeasePlan Go" bietet das Neusser Unternehmen den Autohäusern ab sofort Firmenwagenleasing für kleine und mittelständische Kunden, Freiberufler und Gewerbetreibende an. Mit dem Angebot könnten Kunden bei Händler nicht nur Modelle aller Marken an gewerblichen Kunden verleasen, sondern auch ihre jungen Gebrauchtwagen sowie Vorführ- und Dienstwagen. Seit Start der Marke vor wenigen Wochen hätten bereits 30 Autohäuser Kooperationsverträge abgeschlossen, teilte LeasePlan kürzlich mit. Der Leasinganbieter übernimmt nach eigenen Angaben das Restwertrisiko der Fahrzeugrückläufer und deren Vermarktung. Auf Wunsch seien auch Buy Back-Verträge oder der Autoverkauf an den Leasingkunden oder das Autohaus nach Beendigung der Vertragslaufzeit möglich. Besonders erfolgreiche Kooperationspartner würden zudem von attraktiven Provisionen und Incentive-Programmen profitieren, hieß es. Neben dem reinen Finanzleasing können laut Mitteilung zusätzliche Services wie Versicherungspakete inklusive Schadenservice, eine Euro-Shell-Tankkarte, Mietwagen sowie Wartungs- und Reifenservices gebucht werden. Diese seien je nach Anspruch des Kunden frei miteinander kombinierbar. Im Tagesgeschäft will LeasePlan die Kooperationen mit Hilfe eines neuen Online-Systems effizient steuern. Das rund um die Uhr erreichbare System ermöglicht dem Kfz-Handel u.a. den Zugriff auf Kunden- und Fahrzeugverträge, Online-Kalkulationen und -Bonitätsprüfungen sowie eine offene Preisgestaltung. Eine zügige Rechnungsbezahlung soll die Liquidität der Autohäuser jederzeit garantieren, verspricht der Anbieter. Interessierte Autohäuser finden weitere Informationen unter www.leaseplango-partner.de. (rp)