Volvo hat am Kraftstoffverbrauch seiner Modellpalette gefeilt. Wie der schwedische Hersteller am Montag mitteilte, emittieren der Kombi V70 1.6D DRIVe und die Oberklasse-Limousine S80 1.6D DRIVe künftig statt 129 g/km nur noch 119 g/km Kohlendioxid. Den Verbrauch gibt Volvo bei beiden Fahrzeugen mit 4,5 Litern auf 100 Kilometern an. Davor lag er bei 4,9 Litern auf 100 Kilometern. Um den CO2-Ausstoß zu reduzieren, haben die Antriebsexperten von Volvo zwei neue Technologien eingeführt: Eine davon ist die intelligente Batterieaufladung, bei der ein Kontrollsystem dafür sorgt, dass die Aufladung über die Lichtmaschine nur dann erfolgt, wenn der Motor wenig beansprucht wird. Außerdem haben die Schweden die Reibung des Antriebsriemens für die Lichtmaschine und den Klimaanlagen-Kompressor reduziert. Der V70 1.6D DRIVe und der S80 1.6D DRIVe besitzen einen 109 PS starken 1,6-Liter-Diesel, der ein maximales Drehmoment von 240 Nm bereitstellt. Als Kraftübertragung kommt ein manuelles Sechsgangschaltgetriebe zum Einsatz. Die Fahrzeuge mit der 1.6D-DRIVe-Typkennzeichnung auf der Heckklappe sind ab Mitte Februar 2010 bei deutschen Volvo-Partnern erhältlich. (ag)