-- Anzeige --

Subaru-Aktion: Diesel zum Benziner-Preis

13.10.2010 11:55 Uhr
Subaru Impreza
Die Diesel-Variante der sportlich-kompakten Limousine Subaru Impreza gibt es während der Aktion schon ab 19.000 Euro (netto).
© Foto: Subaru

-- Anzeige --

Bis zum 31. Dezember 2010 bietet Subaru noch ihren Kunden die Aktion "Dieselpower zum Benzinerpreis". Das bedeutet: Für bestimmte Versionen kosten die Dieselaggregate der Modelle Impreza und Forester genau soviel wie die Benziner. Je nach Modell und Ausstattungsvariante sparen die Kunden dabei zwischen 1.500 und 2.500 Euro (netto). Während der Aktion gibt es zum Beispiel die Diesel-Variante des Impreza schon ab 19.000 Euro (netto), was dem Preis des vergleichbaren Benziners entspricht. Der Kunde spart hier also rund 2.400 Euro (netto). Laut Hersteller verbraucht der Subaru Impreza 2.0 D durchschnittlich 5,8 Liter auf 100 Kilometern (CO2-Ausstoß: 152 g/km). Er verfügt über Common-Rail-Einspritzung, Turbolader und Abgasrückführung. Beim Subaru Forester lassen sich in den Ausstattungsvarianten Active und Exclusive bis zu 2.270 Euro (netto) sparen. Die Aktion wurde bereits zum zweiten Mal verlängert. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.