-- Anzeige --

Masterlease: Abwicklung via HPI Fleet Service

28.09.2010 08:50 Uhr
Masterlease: Abwicklung via HPI Fleet Service
Mit der Abwicklung über HPI will Horst Micket seine Leistungsversprechen gegenüber den Kunden wahren.
© Foto: Masterlease Deutschland

-- Anzeige --

Ab sofort betreut die HPI Fleet Service GmbH & Co. KG sämtliche Full-Service-Leasing-Verträge und -Services von Masterlease Deutschland. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Die Verträge selbst sowie die geleasten Autos würden aber weiterhin zum Bestand von Masterlease Deutschland zählen. Für Kunden und Geschäftspartner von Masterlease bedeutet die Umschichtung Masterlease zufolge keinerlei Änderungen. So würden die Masterlease-Ansprechpartner von HPI übernommen, Telefonnummern und Adressen zur Kontaktaufnahme sowie zur Vertrags- und Serviceabwicklung blieben ebenso bestehen. "Wir wollen das hohe Masterlease-Servicelevel und die Leistungsversprechen gegenüber unseren Kunden aufrecht halten. Dies stellen wir mit diesem Schritt sicher", erklärt Horst Micket, Geschäftsführer Masterlease Deutschland. Hintergrund der Maßnahme sei die Einstellung des Neugeschäfts im Herbst vergangenen Jahres. Horst Micket folgte in der Geschäftsführung bei Masterlease Deutschland auf Steffen Giebler, der zum 31. März dieses Jahres ausschied. Giebler ist seit dem 1. Juli als neuer Chief Executive Officer bei HPI Fleet & Mobility GmbH tätig. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.