Der Münchner Autobauer BMW will nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" in die Herstellung von Batterien für Elektro-Autos einsteigen. Die Akkus für die E-Autos, die in Zukunft bei BMW gebaut werden sollen, werde man selbst montieren, sagte Entwicklungsvorstand Klaus Draeger dem "Focus". Die Bestandteile sollen von einem Partnerunternehmen geliefert und bei BMW zu Batterien zusammengefügt werden. Das Management der Batterien ist nach BMW-Angaben entscheidend für den Erfolg der neuen Antriebstechnik. Dazu gehörten das Kühlen und Erwärmen der Zellen und die Überprüfung des Ladezustandes. Entsprechende Funktionen wolle BMW selber entwickeln, sagte Draeger dem Magazin. Das erste E-Auto von BMW - ein Viersitzer - soll im Jahr 2013 in Serie auf den Markt kommen und in Leipzig gefertigt werden. (dpa)