-- Anzeige --

Kooperation: BMW will Zusammenarbeit mit PSA vertiefen

10.09.2009 09:34 Uhr
Kooperation: BMW will Zusammenarbeit mit PSA vertiefen
BMW arbeitet derzeit an Kooperationen mit dem PSA-Konzern und Daimler.
© Foto: Jens Schlueter/ddp

-- Anzeige --

Der BMW-Konzern strebt eine engere Zusammenarbeit mit dem französischen Hersteller PSA Peugoet-Citroën an. "Die Gespräche mit PSA drehen sich um eine Zusammenarbeit bei Komponenten", sagte BMW-Finanzchef Friedrich Eichiner dem "Handelsblatt" (Donnerstag). Geplant sei die gemeinsame Beschaffung von Komponenten wie Klimakompressoren. Bereits jetzt unterhalten PSA und BMW eine Motorenkooperation bei der Kleinwagenmarke Mini. Auch mit Daimler arbeitet BMW weiter an einer Einkaufskooperation. Diese soll aber beschränkt bleiben und dürfe die Marke BMW nicht gefährden, erläuterte Eichiner. "Wir würden uns selbst keinen Gefallen tun, wenn die Autos immer ähnlicher würden." (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.