Kia stellt auf der New York International Auto Show (2. bis 11. April) der Weltöffentlichkeit erstmals die nächste Generation des Magentis vor. Die neue Limousine, die in Europa im Frühjahr 2011 auf den Markt kommen soll und in manchen Ländern auch als Optima angeboten wird, ist länger, breiter und flacher als das Vorgängermodell. Die geschwungene Dachlinie, hohe Schulterlinien, ein langer Radstand und die gestreckte Fenstergrafik sollen ihr eine sportliche Ausstrahlung verleihen. Unterstrichen wird die Optik durch eine Chromleiste, die sich oberhalb der Fenster von der A- bis zur C-Säule zieht. „Es ist ein Auto, dass die Menschen von Kia einfach nicht erwarten – und damit genau das, was wir erreichen wollen“, sagt Chefdesigner Peter Schreyer. Dazu soll auch die überarbeitete Front des neuen Magentis beitragen. Nach Auskunft des koreanischen Autobauers wirkt das typische Kia-Gesicht durch langgezogene Projektionsscheinwerfer jetzt markanter. Der Innenraum wurde laut Kia betont fahrerorientiert gestaltet. Dort verspricht der Importeur mehr Platz für Passagiere sowie eine Komfort- und Sicherheitsausstattung auf höchstem Niveau. (ag)