-- Anzeige --

Fiat: Neue Option für 500 und Punto Evo

23.07.2010 14:33 Uhr
Fiat: Neue Option für 500 und Punto Evo
Fiat hat die Option "Blue&Me TomTom" nun auch für den 500 im Programm.
© Foto: Fiat

-- Anzeige --

Ab sofort offeriert Fiat die neueste Generation des Entertainment- und Freisprechsystems Blue&Me auch für alle Modellvarianten von Fiat 500 und Fiat Punto Evo. Das System ermöglicht in Kombination mit einer entsprechenden Vorbereitung die Einbindung eines portablen TomTom-Navis in die Bordelektronik des jeweiligen Fahrzeugs. Der Fahrer steuert dann die Freisprechanlage oder auch den Media-Player von Blue&Me über das Display des Navis. Außerdem lässt sich laut Fiat eine Schaltpunktanzeige und - je nach Ausstattung - die Spritspar-Software eco:Drive auf dem Navigationsbildschirm darstellen. Ein iPod-Adapter ist ebenfalls nicht mehr erforderlich. Die Option "Blue&Me TomTom" besteht aus dem Blue&Me-System (Preis: 252 Euro netto) und einer Halterung für das TomTom-Navi (Preis:42 Euro netto). Das TomTom-Navigationsgerät gibt es unter anderem im Fiat-Zubehörhandel für rund 250 Euro (netto). (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.