Die deutschen Autohersteller vernachlässigen nach BUND-Auffassung den Umweltschutz. Kein Sektor der Wirtschaft torpediere die nationalen und internationalen Klimaziele so ungeniert wie die Autoindustrie, teilte der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) am Freitag (28. Januar) mit. In Stuttgart findet an diesem Samstag (29. Januar) der Festakt zum 125. Geburtstag des modernen Automobils mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) statt (wir berichteten). Sie hält die Festrede. In ihrer Laudatio auf die deutsche Autoindustrie werde sie vermutlich die Tatsache vernebeln, dass der motorisierte Verkehrssektor zum Klimakiller Nummer Eins werde, sagte BUND-Verkehrsexperte Werner Reh. Merkel habe wesentlichen Anteil daran, dass auf EU-Ebene die Kohlendioxid-Minderungsziele für Autos und leichte Nutzfahrzeuge aufgeweicht wurden, sagte er. (dpa)