-- Anzeige --

Alternative Antriebe: Autobauer forcieren Brennstoffzellen-Forschung

10.09.2009 09:41 Uhr
Mercedes B-Klasse F-Cell
Noch in diesem Jahr soll die Mercedes B-Klasse dank Brennstoffzelle zu einem Fahrzeug ohne eigenen CO2-Ausstoß werden.
© Foto: Mercedes

-- Anzeige --

Daimler und mehrere andere Autobauer wollen die Entwicklung von Elektroautos mit Brennstoffzellenantrieb vorantreiben und spätestens ab 2015 eine größere Zahl der Fahrzeuge auf den Markt bringen. Weltweit sollen von da an auf den Straßen mehrere hunderttausend Brennstoffzellen-Autos unterwegs sein, sagte ein Daimler-Sprecher am Mittwoch in Stuttgart. Eine entsprechende Erklärung habe Daimler mit Ford, General Motors und Opel, Honda, Hyundai, Kia, Renault, Nissan sowie Toyota unterzeichnet. Eine technische Zusammenarbeit sei aber nicht geplant, sagte der Sprecher. Die erfolgreiche Markteinführung von Brennstoffzellen-Fahrzeugen setze aber den Aufbau eines ausreichend engmaschigen Wasserstoff-Tankstellennetzes voraus. Dieses Netz müsse bis 2015 stehen und sollte von Ballungszentren aus zu einer flächendeckenden Infrastruktur entwickelt werden, teilte Daimler mit. Startmarkt solle Deutschland sein. Gleichzeitig müssten Konzepte zur Erschließung weiterer Regionen erarbeitet werden mit den USA, Japan und Korea als Ausgangspunkte. Bereits an diesem Donnerstag will Daimler in Berlin mit Partnern aus Industrie und Energiewirtschaft eine Absichtserklärung für den Aufbau eines flächendeckenden Tankstellennetzes für Wasserstoff-Fahrzeuge mit Brennstoffzellen unterzeichnen. Daran wollen sich auch der Gase-Hersteller Linde, die Mineralölkonzerne Shell, Total und OMV sowie die beiden Energieversorger Vattenfall und EnBW beteiligen. Koordinieren soll die Initiative die bundeseigene Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.