-- Anzeige --

Alfa Romeo: Aufgefrischter MiTo

15.02.2011 09:00 Uhr
Alfa Romeo: Aufgefrischter MiTo
Alfa Romeo hat den MiTo überarbeitet: Es gibt ihn in neuen Sommerfarben, mit neuen Stoffen sowie mit neuen Zubehörteilen.
© Foto: Alfa Romeo

-- Anzeige --

Auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März) präsentiert Alfa Romeo den überarbeiteten MiTo. Es gibt ihn in neuen Sommerfarben, mit neuen Stoffen sowie mit neuen Zubehörteilen. Außerdem wird die Ausstattung des exklusiven Topmodells Quadrifoglio Verde durch neue Stilelemente aktualisiert. Der sportliche Kleinwagen ist ab April bei den europäischen Händlern zu haben. Zu sehen sein wird in Genf der MiTo Quadrifoglio Verde, dessen 1.4 MultiAir Turbo 170 PS leistet. Das Ausstellungsfahrzeug verfügt über neue Sabelt-Sitze mit sportlicher Konturierung und Rücklehnen aus Kohlenfaserstoff. Darüber hinaus können Messebesucher einen MiTo mit 1.4 Turbo MultiAir (135 PS) und Doppelkupplungsgetriebe sowie Start-Stopp-System bewundern. Diese Version präsentiert erstmals die neue Außenfarbe Bronzo Metal, in Anlehnung daran ist die Innenausstattung aus zweifarbigem Stoff "Tecnosilk" (Bronze und Schwarz) gestaltet. Der italienische Importeur stellt daneben das Modell Giulietta vor (wir berichteten). Die Motorenpalette umfasst die drei Benziner 1.4 TB (120 PS), 1.4 TB MultiAir (170 PS) und 1.8 TBi (235 PS) sowie die drei Diesel 1.6 JTDM (105 PS), 2.0 JTDM (140 PS) und 2.0 JTDM (170 PS). Alle Motoren verfügen über Turboaufladung, die Common-Rail-Diesel sind zudem mit dem Multijet-2-System ausgestattet. In Genf sind die zwei Ausführungen zu sehen: Das Topmodell Quadrifoglio Verde mit dem 235 PS starken 1.8 TBi sowie die Benziner-Version 1.4 MultiAir mit 170 PS, die Alfa Romeo mit dem neuen, seit Januar erhältlichen Doppelkupplungsgetriebe "TCT" sowie mit serienmäßigem Start-Stopp-System zeigt. Der Durchschnittsverbrauch liegt hier laut Hersteller bei 5,2 Litern auf 100 Kilometern (CO2-Ausstoß: 121 g/km). Das Doppelkupplungsgetriebe solle demnächst auch für den 2.0 JTDM (170 PS) verfügbar sein, hieß es. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.