-- Anzeige --

Winterreifenaktion: Alu statt Stahl

08.10.2009 10:53 Uhr
Winterreifenaktion: Alu statt Stahl
Noch bis 31. Dezember erhalten Kunden der Sixt Leasing ohne Aufpreis Alu- statt Stahlfelgen, wenn sie Winterpneus von Michelin bei Euromaster beziehen.
© Foto: Michelin

-- Anzeige --

Kunden der Sixt Leasing, die von nun an bis 31.Dezember 2009 hochwertige Winterreifen von Michelin bei einem Euromaster-Center erwerben oder Winterräder ummontieren lassen, können von attraktiven Bonuspaketen profitieren. Je nach individueller Fahrzeugausstattung können die Leasingnehmer unter drei Paketen auswählen: Kunden, bei denen vertraglich eine Winterbereifung mit Stahlfelgen festgelegt ist, können sich stattdessen ohne Mehrkosten für eines von zwei Alufelgen-Designs entscheiden. Wer Alufelgen vereinbart hat und neue Winterreifen erwirbt, erhält anlässlich dieser Reifenaktion außerdem eine kostenlose Felgenreinigung. Zudem wird das Fahrzeug beim sogenannten Mastercheck Plus umfassend untersucht. Dabei werden zusätzlich Verbrauchsflüssigkeiten wie Motoröl gratis nachgefüllt. Kunden, die schon Winterreifen erworben haben, erhalten ebenfalls eine Felgenwäsche sowie den Mastercheck Plus als kostenlose Zusatzleistungen. (mp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.