-- Anzeige --

Saab: Europäer wollen am Ruder bleiben

05.12.2011 09:16 Uhr
Der Überlebenskampf der schwedischen Marke Saab geht weiter - sie könnte zumindest europäisch bleiben.
© Foto: Imago/Kamerapress

-- Anzeige --

Beim akut bedrohten Autohersteller Saab wird nach Medienangaben nur noch eine Teilübernahme durch chinesische Investoren eingeplant. Wie der TV-Sender SVT am Sonntagabend berichtete, will der bisherige Eigner Swedish Automobile aus den Niederlanden weiter die Aktienmehrheit behalten. Statt der bisher vereinbarten kompletten Übernahme durch den Autohersteller Youngman sowie den Autogroßhändler Pang Da sollen nur noch 49,8 Prozent der Anteile in chinesische Hände übergehen. Außerdem werde Pang Da durch die Bank of China ersetzt, hieß es weiter. Bei Saab im westschwedischen Trollhättan werden wegen Geldmangels und Schulden seit April keine Autos mehr produziert. Sollte das Unternehmen in dieser Woche die überfälligen Löhne und Gehälter für die 3500 Beschäftigten nicht überweisen, gilt ein Konkurs als unausweichlich. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.