"Lauf' und tu' Gutes" - Getreu diesem Motto startete am vergangenen Samstag der dritte RUN FOR CHARITY von ALD Automotive in Waren an der Müritz. Mit Erfolg: Insgesamt 70.000 Euro für bedürftige Kinder kamen bei dem Spenden-Staffellauf um den zweit größten See Deutschlands zusammen. "Leistung, die ankommt!" "Für uns ist es essentiell, dass das Geld ohne Umwege und bürokratischen Hindernislauf direkt bei den bedürftigen Kindern ankommt. Mein herzlicher Dank gilt daher allen unseren Partnern, die diese unmittelbare Hilfe möglich gemacht haben", erläuterte Karsten Rösel, CEO der ALD Automotive Gruppe Deutschland, bereits im vergangenen Jahr. Mit dem "erlaufenen" Geld sollen unter anderem die Sporthalle der Kinder mit Lernbehinderung saniert und die lokalen Sportvereine bei ihrer Jugendarbeit unterstützt werden. Außerdem will die Musikschule in Waren dank der großzügigen Spende in Zukunft Instrumente für sozial benachteiligte Kinder zur Verfügung stellen und ihnen so das musizieren ermöglichen. Am meisten freute sich aber ein ganz besonderer Gast: der kleine Noah. Der schwer behinderte Junge reist zusammen mit seinen Eltern für eine Delphintherapie in der Türkei. Spende geht an bedürftige Kinder 13 Teams mit jeweils bis zu acht Läufern - bestehend aus Partnern sowie Mitarbeitern der ALD Automotive, Sponsoren und Sportlern - gingen beim RUN FOR CHARITY an den Start. Mitten drin: das Autoflotte-Team. 76,7 Kilometer lagen vor den Läufern. Das Ziel: Pro Minute, die die Teilnehmer schneller waren als ihre angegebene Bestzeit, gingen zehn Euro in die ALD-Spendenkasse. Zu verdanken haben die Kinder die Geldspende allerdings nicht nur den Läufern, sondern auch den zahlreichen Sponsoren, darunter Carglass, Renault, Continental, Dekra, Euroassekuranz, PS-Team, Restaurant Pier 13 und Servicequadrat. Autoflotte beteiligte sich wie bereits in den vergangenen Jahren als Medienpartner am RUN FOR CHARITY und schickte zudem zusammen mit ALD Automotive ein aus Autoflotte-Mitarbeitern bestehendes Team ins Rennen. (sb)