-- Anzeige --

Personalie: Neue Vorstände bei Volvo

09.12.2011 10:44 Uhr
Personalie: Neue Vorstände bei Volvo
Die beiden neuen Volvo-Vorstände: Maria Hemberg (Recht) und Axel Maschka (Einkauf)
© Foto: Volvo

-- Anzeige --

Volvo bekommt zwei neue Vorstandsmitglieder. Wie der schwedische Autobauer am Donnerstag mitteilte, wird Axel Maschka zum 1. Januar 2012 neuer "Senior Vice President" für den Bereich Einkauf. Der 45-jährige Deutsche folgt auf Bernt Ejbyfeldt, von dem sich das Unternehmen überraschend getrennt hat. Nach einem Bericht des "Handelsblatts" hatte Ejbyfeldt in den Augen von Volvo-Chef Stefan Jacoby zu wenig Biss bewiesen und die Kosten nicht ausreichend gedrückt. Maschka war zuletzt Leiter der Continental-Sparte Engine Systems, davor war er für Bosch tätig. Außerdem hat Volvo Maria Hemberg zum 1. März 2012 zum neuen Chefsyndikus ernannt. Die 46-Jährige löst als Leiterin der Rechtsabteilung Elisabet Wenzlaff ab, die den Autobauer auf eigenen Wunsch verlässt. Offiziell noch vakant ist der Posten des neuen Designchefs. Wie das "Handelsblatt" aber erfahren haben will, hat Jacoby Thomas Ingenlath von Volkswagen abgeworben. Der 47-jährige war dort Leiter des Designzentrums in Potsdam und für das Design der Marke Skoda verantwortlich. Er soll Peter Horbury beerben, der zur Konzernmutter Geely nach China wechselt. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.